Eva hatte ihren nagelneuen Laptop und einen Beamer mitgebracht.
Wir haben dann anhand eines alten Mediationsfalles aus einer Fortbildung ausprobiert, wie der Mediator und die Parteien mit der Visualisierung über den Beamer zurecht kommen. Im Ergebnis waren wir uns einig, dass diese Technik für die Mediatoren eine Arbeitserleichterung sein kann, da man sich das Protokoll spart. Die Parteien kamen damit auch ganz gut zurecht und empfanden es jedenfalls nicht als störend, dass der Mediator während des Gesprächs am PC arbeitet. Allerdings fiel auf, dass die Arbeit am PC dazu verleitet, das Gespräch zum großen Teil im Sitzen zu führen. Ein bißchen Dynamik hingegen kann so ein Gespräch ja auch beleben.
Bei einem der nächsten Treffen wollen wir noch einmal einen Fall nach der Qualtitätsmatrix mit Hilfe des Beamers bearbeiten.
Renate
Donnerstag, Januar 27, 2011
Freitag, Januar 07, 2011
Treffen vom 6.Dezember 2010 - Delegiertenproblematik

Neben der Arbeit gab es auch noch einen Anlaß zum Feiern:

Christoph hat seine Zertifizierung als Lehrtrainer und Ausbilder für Mediation vom Dachverband Mediation DACH erhalten und ausserdem sein Zertifikat MQ (für die Matrix Qualitätssicherung bei Mediationsverfahren) bekommen. Herzlichen Glückwunsch!!
Für unser nächstes Treffen ist geplant, in einem Rollenspiel die professionelle Auftragsklärung nach der MQ mit Laptop und Beamer auszuprobieren.
Treffen vom 10. November 2011 - Peer-Coaching
Auch an diesem Abend haben wir wieder persönliche Fragestellungen unserer Mitglieder bearbeitet. In einer ersten Runde in Form des Kollegialen Team Coachings haben wir einen Mediationsfall von Sybille bearbeitet,in dem wir Ideen für einen guten Verlauf der Mediation gesammelt haben. Sybille wird sich übrigens künftig ausschließlich der Mediation widmen wird und hat konsequenterweise ihre Zulassung als Rechtsanwältin zurückgegeben. Daran werde ich mir ein Beispiel nehmen :-).
Zu unserem nächsten Treffen wird Renate eine typische Problematik der Wirtschaftsmediation vorbereiten, die wir dann im Rollenspiel erarbeiten werden.
Zu unserem nächsten Treffen wird Renate eine typische Problematik der Wirtschaftsmediation vorbereiten, die wir dann im Rollenspiel erarbeiten werden.
Abonnieren
Posts (Atom)